Machbarkeitsstudie Gewässer- und Moorrevitalisierung Crap Alv, Gemeinde Bergün Filisur. Im Auftrag des ANU Graubünden, Projektträgerschaft Terraviva (Biodiversitätsstiftung Graubünden). 2023-2024.

Wirkungskontrolle Revitalisierung Krebsbach, Wollerau (SZ). Teil Habitatvielfalt (Set 1). Arge mit Ecqua GmbH et al.
Strategie und Massnahmenkonzept Neophytenmanagement für Schweizerische Südostbahn AG (SOB). Kooperation mit oeeo. 2024.
Projektierung Bachverlegung Mulin Sut, Castrisch. Kooperation mit Erdenkind GmbH. 2023-2024.
Vorprojekt Revitalisierung Ual Val Campliun, Trun. Kooperation mit Erdenkind GmbH. 2023.
Wirkungskontrolle Sanierung Schwall Sunk, Inn, KW, St. Moritz. Kooperation mit pèsch viv. 2023.
Wirkungskontrolle Revitalisierung Set 1, Niderbach (VS). Erhebung und Auswertung der Habitatvielfalt. Kooperation mit ECQUA. 2022.
Mitarbeit am Nationalen Biberprojekt „Einfluss des Bibers auf die Fischvielfalt und Migration von Fischen durch Biberdämme“. Untersuchungen zur Gewässerstrukturen (Erhebung IAM) und der Fischgängigkeit (Abfischungen, PIT-Tagging). Kooperation mit ECQUA, im Auftrag des BAFU/Biberfachstelle. In Arbeit seit 2021. Link zum Projekt. Schlussbericht.
Mitarbeit Flusskrebsinventar Oberaargau. Kooperation mit ECQUA, im Auftrag des Kanton Aargaus. In Arbeit seit 2021.
Hydraulisches Kraftwerk Beznau: Wirkungskontrolle der Fischaufstiegshilfen. Kooperation mit Aquarius & ECQUA. Auftraggeberin: AXPO. In Arbeit seit 2021.
Wirkungskontrolle Revitalisierung Wigger/Brittnau. Kooperation mit ECQUA und Aquabios, 2020.
Kreienbühl & Zogg (2020). Bewertung Ausgangszustand Fische und Gewässermorphologie. Hochwasserschutzprojekt Pfaffnern. Massnahmen 2019-2021. Ecqua. Kanton Aargau, Abteilung Landschaft und Gewässer, Aarau.
Revitalisierung des Äritschgraben in Grengiols (VS), Vorprojekt; Kooperation mit ECQUA im Auftrag des Landschaftparks Binntal, Binn, 2020.
Erhebung und Berechnung der ökomorphologischen Attraktivität (Indice d’attractivité morphodynamique IAM) der Sickerwasserkanäle Klingnau; Kooperation mit Aquabios GmbH; Auftrag von Aquarius, Neuchâtel, 2020.
Schadensberechnung Fischsterben im Griesbach; Auftrag der Fischezengenossenschaft Griesbach, Sumiswald, 2020.
Sichtfeldanalyse für Neubau in BLN-Schutzgebiet; Auftrag von Umwelt Boden Bau, Nina von Albertini, Paspels, 2020.
Photogrammetrie-basierte Analyse der Murgangereignisse in der Val Parghera 2015 (Masterarbeit ETH Zürich; Download).
Strategische Revialisierungsplanung für den Kanton Graubünden 2013 (Projektmitarbeit bei Eichenberger Revital; Link zu den Ergebnissen).